Über mich


 

Mein Name ist  Lydia Müller. Ich lebe und arbeite in Hombrechtikon. Kreative Handarbeit gehörte seit jeher zu meinem Leben. Ich malte, nähte, strickte, arbeitete mit Beton etc. und war beruflich im Gesundheitswesen tätig. 

 

Meine wirkliche Leidenschaft entdeckte ich in dem Werkstoff Ton, der mich mit seiner Vielseitigkeit und Komplexität absolut faszinierte und mich total in den Bann gezogen und seither nicht mehr losgelassen hat. Deshalb habe ich vor circa zehn Jahren beschlossen, mein Hobby zum Beruf zu machen. Ich lernte vier Jahre bei meinem Lehrmeister Meinrad Hollenstein in Uster das Drehen an der Töpferscheibe und besuchte den dreijährigen Bildungsgang Keramik im Ballenberg in Brienz, wo ich das Kunsthandwerk des Töpfern lernte. Auch setzte ich mich intensiv mit Glasuren-Entwicklung auseinander, so dass ich inzwischen viele meiner Glasuren selber herstelle.

Durch viele  weitere Kursbesuche bei anderen Töpfern und mein eigenes Schaffen, habe ich mich stetig weitergebildet. Um den kreativen Austausch zu pflegen ist mir der regelmässige Kontakt mit Gleichgesinnten sehr wichtig und wertvoll.

 

So durfte ich 2017 unter dem Namen " Töpferei im Grünen"  mein eigenes Töpfer-Atelier in Hombrechtikon eröffnen. 

Seither produziere ich mit viel Herzblut eigene Objekte und gebe sehr gerne mein Wissen in Töpferkursen an Interessierte weiter.

 

Zitat: " Ton ist so vielfältig wie das Leben"